
Visualisierung von Gesundheitsdaten
Da die Gesundheitsbranche immer mehr Daten generiert, liegt die Herausforderung nicht mehr nur in der Datensammlung, sondern in der Interpretation. […]
Für mich ist das Interessanteste und Lustigste an der Einführung von Enterprise-IoT-Lösungen in Unternehmen, dass Ingenieure genau wissen, wie notwendig ein solches System ist. Ingenieure oder Führungskräfte, die nahe an der Produktion sind, kennen die Mängel und Gefahren, zum Beispiel wenn es nicht möglich ist, Geräte aus der Ferne zu überwachen oder eine Rückwärtsanalyse durchzuführen, wenn etwas schiefgegangen ist.
Die Idee dieses Artikels ist es, mit Ihnen unsere wichtigsten Beobachtungen bei der Bereitstellung von Elektronik- und IoT-Entwicklungsdiensten zu teilen. Sie werden erfahren, warum Sie Enterprise-IoT-Lösungen implementieren sollten und wir geben einige Beispiele für solche Systeme.
Enterprise IoT ist IoT (Internet of Things)-Technologie in großen Unternehmen, um Geräte, Systeme und IoT-Sensoren zu verbinden, Echtzeitdaten zu sammeln, Prozesse zu automatisieren und intelligente Entscheidungen zu treffen. Es geht darum, viele Geräte, einschließlich eingebetteter Computergeräte, über ein IoT-Ökosystem zu einem Netzwerk zu integrieren.
Das Ziel ist es, Unternehmen zu ermöglichen, ihre Prozesse besser zu überwachen, zu verwalten und zu optimieren. Unternehmen können Arbeitsabläufe automatisieren, manuelle Eingriffe reduzieren und die betriebliche Effizienz verbessern, indem sie vernetzte Technologien nutzen. Enterprise IoT ist ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation und hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem es smartere Geschäftsentscheidungen durch fortschrittliche Analysen ermöglicht.
Enterprise IoT wird für große Unternehmen immer wichtiger, da der Bedarf an Anpassungsfähigkeit, Resilienz und digitaler Integration in einer wettbewerbsorientierten Welt wächst. Da Unternehmen unter Druck stehen, die Kundenerfahrungen zu verbessern, Betriebsabläufe zu vereinfachen und Arbeitsabläufe zu automatisieren, werden Enterprise-IoT-Lösungen zur Grundlage, um dies zu erreichen.
Der Übergang zu Echtzeitdaten, prädiktiver Analyse und vernetzten Systemen wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, agil und proaktiv in einer sich verändernden Welt zu sein. Da Lieferketten komplexer werden und die Erwartungen der Kunden steigen, ist IoT der Schlüssel zu Sichtbarkeit, Reaktionsfähigkeit und der Fähigkeit, der Kurve immer einen Schritt voraus zu bleiben, während eine effiziente IoT-Gerätemanagement sichergestellt wird. Ganz zu schweigen davon, dass Unternehmen langfristig effizienter arbeiten und so Kosten sparen.
Kommunikation der Robotergeräte
Einer der größten Vorteile von IoT-Geräten ist die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Senkung der Betriebskosten. Durch den Einsatz intelligenter Sensoren und Echtzeitdatenanalysen sowie maschinelles Lernen können Unternehmen Routineaufgaben automatisieren, den Energieverbrauch optimieren, Ausrüstungsfehler reduzieren und die Logistik rationalisieren. Das Ergebnis sind nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine bessere Bestandsverwaltung und weniger Ausfallzeiten. Diese betriebliche Effizienz optimiert jeden Teil eines Unternehmens, von der Lieferkette bis hin zu internen Arbeitsabläufen und führt zu erheblichen Investitionen in langfristige Produktivitätsgewinne.
IoT-Systeme ermöglichen die Echtzeitüberwachung der Arbeitsbedingungen, sodass potenzielle Risiken erkannt und gemindert werden können. Beispielsweise können in industriellen Umgebungen industrielle IoT-Anwendungen Ausrüstungsfehler, Veränderungen der Umweltbedingungen erkennen und sicherstellen, dass Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Die Integration dieser Systeme führt jedoch auch zu neuen Sicherheitsrisiken, die robuste Sicherheitsmaßnahmen im Enterprise-IoT-Bereich erfordern. Ein proaktiver Ansatz mit IoT bedeutet weniger Unfälle, sicherere Mitarbeiter, bessere Arbeitsbedingungen und reduzierte Haftungs- und Kostenrisiken.
Ich kenne Fälle von Produktionsunternehmen, bei denen die Ausfallrate oft höher als 40 % ist. Dies ist meist ein kumuliertes Problem menschlicher Fehler, aber das Problem ist, dass ohne die richtigen Enterprise-IoT-Systeme keine Möglichkeit besteht, wirklich zu überprüfen, was schiefgelaufen ist und an welchem Punkt, um künftige Verbesserungen vorzunehmen.
Mit IoT können Sie große Mengen sensibler Daten aus verschiedenen Quellen sammeln und analysieren, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Echtzeitdaten geben Ihnen wichtige Einblicke, um Trends vorherzusagen, Probleme zu erkennen und Prozesse zu optimieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Strategie schnell anzupassen und agil in einer sich verändernden Welt zu bleiben. Darüber hinaus unterstützen Enterprise-IoT-Anwendungen prädiktive Wartung, bei der Probleme erkannt werden, bevor sie auftreten, sodass Sie Ausfallzeiten und Kosten reduzieren können.
Die Implementierung von IoT-Lösungen kann Ihnen einen großen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Durch höhere Effizienz, bessere Ressourcenverwaltung und neue Service-Modelle können Sie bessere Produkte liefern und schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren. In einem schnelllebigen Markt sind Unternehmen, die IoT-Technologien übernehmen, besser positioniert, um voranzukommen, da sie agiler sind und in der Lage sind, Lösungen in Echtzeit anzubieten, die den Marktanforderungen entsprechen. Dieser Wettbewerbsvorteil ermöglicht es Ihnen, schneller zu innovieren und neue Chancen zu ergreifen, bevor Ihre Mitbewerber dies tun.
Gründe für die Einführung von IoT-Geräten für Unternehmen
Schauen wir uns Beispiele für Enterprise-IoT-Investitionen an, die Sie in Ihrem Unternehmen tätigen können. Die Effektivität von Geschäftsprozessen und Datenaustausch kann wirklich durch die Einführung von IoT-Geräten erhöht werden.
Vor einiger Zeit schrieb ich einen Blog-Beitrag über industrielle IoT-Anwendungen und die vierte industrielle Revolution. Die Fertigung ist ein Sektor, der schon lange Maschinen eingeführt hat. Doch aus meiner Erfahrung haben Fertigungsunternehmen oft keine smarten Geräte oder industrielle IoT-Systeme.
Jedes Fertigungsunternehmen ist anders. Sie haben ihre eigenen Maschinen und Prozesse, sodass es ein großes Feld für maßgeschneiderte Automatisierung gibt und es möglich ist, physische Objekte und Maschinen so zu verbinden, dass es später möglich ist, Daten zu analysieren. Mit Daten meine ich zum Beispiel Geräteprotokolle, um Statistiken zu erhalten. Daten zu haben ist eine große Sache. Daten helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, die entweder den Gewinn optimieren oder neue Einnahmequellen schaffen können.
Wie implementieren Sie industrielle IoT-Anwendungen für Ihr Unternehmen? Nehmen wir ein hypothetisches Fertigungsunternehmen, das mehrere Maschinen unterschiedlicher Art hat. Unser Ziel ist es, die Protokolle aller verbundenen Geräte zu analysieren, um nach Fehlern zu suchen. Wir wollen auch eine Datenspeicherung haben, um Zahlen zu analysieren und danach Änderungen basierend auf diesen Analysen vorzunehmen.
Zuerst müssen wir die Maschinen miteinander kommunizieren lassen. Es ist schwer, hier von Standards zu sprechen, aber viele Geräte haben die Möglichkeit, sich über ein Ethernet-Kabel mit dem lokalen Netzwerk zu verbinden und dann Daten über ein Protokoll wie OPC UA oder MQTT zu übertragen. Einige alte Maschinen haben diese Möglichkeit nicht, sodass wir auf andere Weise auf sie zugreifen müssen. Es ist wirklich geräteabhängig, also lassen Sie uns weitermachen.
Dann müssten wir einen Service implementieren, den ich gerne IoT-Gateway nenne, der ständig alle verbundenen Geräte überwacht und (wenn nötig) anpingt. Es wäre gut, diese Kommunikation so zu implementieren, dass wir die Geräte auch steuern können, beispielsweise um sie zu stoppen. Ein solches Gateway wird alle Daten direkt in einer Datenbank speichern, deren Layout so entworfen ist, dass es der gesamten Infrastruktur und den spezifischen Anforderungen unserer Industriellen Automatisierungssysteme entspricht.
Am Ende benötigen wir eine Client-Anwendung (Web, Panel, Desktop), die es ermöglicht, die Daten aus der Datenbank abzurufen und sie informativ anzuzeigen, zum Beispiel in Form von Tabellen und Diagrammen. Was mir an Daten gefällt, ist, dass wir irgendwann die maschinellen Lernfähigkeiten nutzen können, um Felder vorzuschlagen, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Führende Unternehmen nehmen das Internet der Dinge ernst.
Beispiel einer industriellen IoT-Organisation
Das Internet der Dinge im Gesundheitswesen wird oft als IoMT (Internet of Medical Things) bezeichnet. Es handelt sich dabei um die Verwendung von Smart Devices zur Überwachung der Patientengesundheit und Optimierung medizinischer Prozesse. Beispiele sind IoT-Geräte zur Fernüberwachung von Patienten und tragbare Gesundheitsgeräte. Verbundene physische Produkte wie diese ermöglichen es, die Patientenversorgung zu verbessern.
Ein Beispiel für IoMT ist der Monitor für die Vitalparameter eines Patienten. Dieses System sammelt Echtzeitdaten zu Vitalzeichen wie Pulsrate und Sauerstoffsättigung und sendet diese direkt an Gesundheitsfachkräfte zur Überwachung und Analyse. Dies ist ein Beispiel dafür, wie IoT die Patientenversorgung verbessern kann, indem es gesundheitliche Probleme frühzeitig erkennt, eine zeitnahe medizinische Intervention unterstützt und die allgemeine Gesundheitsversorgung in klinischen Umgebungen optimiert.
Einmal realisierten wir ein solches Gerät für einen unserer Kunden, der den Wert von Enterprise
-IoT-Investitionen verstand. In dem Bild unten sehen Sie ein Demonstrationsprojekt, das von diesem Fall inspiriert wurde.
System zur Patientenfernüberwachung
Das Internet der Dinge in der Landwirtschaft nutzt intelligente Geräte, um den Ackerbau zu optimieren, Energie zu sparen und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Beispiele sind IoT-fähige Bodenfeuchtesensoren und Wetterstationen, die die Bedingungen in Echtzeit überwachen. Diese Geräte ermöglichen es den Landwirten, die Bewässerung zu automatisieren, sodass Wasser nur dann verwendet wird, wenn es nötig ist, wodurch der Energieverbrauch erheblich gesenkt wird.
Ein Beispiel für IoT-AgTech ist ein Präzisionsbewässerungssystem. Durch die Analyse von Daten von Boden- und Wetterstationen automatisiert es Bewässerungspläne, um Energie- und Wasserabfälle zu minimieren, die Nachhaltigkeit zu fördern und die Erträge zu steigern. Solche Lösungen unterstreichen die transformative Wirkung von IoT auf die moderne Landwirtschaft.
Industrielles IoT im Bereich AgriTech
IoT in einem Unternehmen erfordert ein klares Verständnis der geschäftlichen Bedürfnisse und eine Strategie, die die IoT-Technologie mit den Unternehmenszielen in Einklang bringt. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre IoT-Projekte greifbaren Wert bringen, wichtige Schmerzpunkte ansprechen und zu den Gesamtzielen des Unternehmens beitragen.
Skalierbarkeit und Kompatibilität sind wichtig, wenn eine IoT-Plattform bereitgestellt wird, insbesondere in großen Unternehmen. IoT-Lösungen müssen mit dem Unternehmen wachsen können, und neue Geräte müssen mit bestehenden Systemen kompatibel sein. Unternehmen sollten IoT-Plattformen wählen, die mit einer Vielzahl von Geräten und IoT-Netzwerken integriert werden können, sodass sie flexibel bleiben, wenn sich ihre Bedürfnisse weiterentwickeln.
Haben Sie sich noch an das Beispiel der Industrie-IoT erinnert? Es ist viel besser, ein Gateway zu haben, das als Mittelsmann fungiert, anstatt die Client-Anwendung direkt mit den angeschlossenen physischen Objekten kommunizieren zu lassen.
Die Implementierung von IoT kann anfänglich teuer sein, mit Investitionen in Hardware, Software, Konnektivität und Integration in bestehende Systeme. Unternehmen müssen eine Kosten-Nutzen-Analyse durchführen, um den ROI zu verstehen und herauszufinden, wo IoT langfristig die größten Einsparungen bringen kann.
IoT-Technologie kann für viele Unternehmen ein Hindernis sein. Die Implementierung von IoT erfordert die Integration vieler Geräte, das Handling mehrerer Kommunikationsprotokolle und das Management riesiger Datenmengen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sollten Unternehmen mit erfahrenen IoT-Lösungsanbietern zusammenarbeiten und in die Schulung der Mitarbeiter investieren, um die Implementierung reibungsloser zu gestalten.
Da Sie nun bis hierher gelesen haben, muss ich Ihnen wohl nicht noch einmal sagen, dass die Entwicklung und Implementierung von IoT-Lösungen unsere Expertise ist? 😉
Die Menge an Daten, die von IoT-Geräten erzeugt wird, ist ein großes Sicherheits- und Datenschutzproblem. Für viele Unternehmen könnte es eine Quelle neuer Sicherheitsrisiken sein. Unternehmen müssen bewährte Verfahren bei der Datenverschlüsselung, sicheren Geräteauthentifizierung und dem Datenschutz anwenden, damit ihre IoT-Geräte nicht anfällig für Cyberangriffe sind. Die Sicherung der Geräte und der von ihnen generierten Daten ist der Schlüssel zur Minderung des neuen Sicherheitsrisikos, zum Aufbau von Vertrauen und zur Einhaltung von Datenschutzvorschriften.
Sie wollen doch keine Datenverletzungen, oder? Dann stellen Sie sicher, dass Sie sichere Kommunikationsprotokolle verwenden, Verschlüsselung dort implementieren, wo es nötig ist, und nichts außerhalb Ihres lokalen Netzwerks freigeben. Sie können sogar ein separates Subnetz für IoT-Geräte im Unternehmen einrichten. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Sicherheit von Enterprise-IoT weiter zu verbessern.
IoT erzeugt riesige Datenmengen, die gespeichert, verwaltet und analysiert werden müssen. Eine erfolgreiche IoT-Strategie umfasst eine robuste Datenmanagementinfrastruktur und fortschrittliche Analysetools, um Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln. Unternehmen sollten in Cloud-Speicherlösungen und Datenanalyseplattformen investieren, die wertvolle Informationen aus dem IoT-Datenstrom extrahieren können.
Cross-Platform-Integration wird zu einem wichtigen Trend, da IoT-Geräte nahtlos miteinander kommunizieren müssen. Unternehmen bewegen sich in Richtung offener Standards, die es verschiedenen IoT-Geräten und -Systemen ermöglichen, reibungslos miteinander zu integrieren, damit Daten fließen und Aktionen über mehrere Anwendungen und Plattformen hinweg koordiniert werden können.
Edge Computing wird zusammen mit IoT genutzt, um Daten näher an ihrem Ursprungsort zu verarbeiten, um die Latenz zu reduzieren und Echtzeitentscheidungen zu ermöglichen. Die Kombination von IoT mit KI eröffnet neue Möglichkeiten für prädiktive Analysen und autonome Prozesse, die Unternehmensabläufe intelligenter und effizienter machen.
Nachhaltigkeit wird zu einem wichtigen Bestandteil von IoT-Projekten. Unternehmen nutzen IoT, um den Energieverbrauch zu senken, Abfall zu minimieren und den ökologischen Fußabdruck zu überwachen. IoT-Lösungen können Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem sie Daten bereitstellen, die den Ressourcenverbrauch optimieren und ihren CO2-Ausstoß reduzieren.
Scythe Studio bietet umfassende Dienstleistungen zur Gestaltung einer effektiven IoT-Infrastruktur, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht. Wir beginnen mit Anforderungsworkshops, in denen wir eine Architektur der Lösung entwerfen, die Ihre Ziele umsetzt. Dann gehen wir weiter mit der tatsächlichen Software- und IoT-Geräteentwicklung. Enterprise-IoT-Projekte bestehen oft aus Low-Level-Geräten, die mit Sensoren ausgestattet sind, aber auch der Cloud-Teil oder mobile Apps zur Speicherung und Anzeige der Ergebnisse. Wir haben alle erforderlichen Fähigkeiten intern.
Die Implementierung von IoT erfordert eine gut durchdachte Strategie, die auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist und die besten Praktiken für Datensicherheit sowie Skalierbarkeit berücksichtigt. Beginnen Sie damit, Ihre Ziele zu definieren, Ihre aktuelle Infrastruktur zu bewerten und herauszufinden, wo IoT einen Mehrwert schaffen kann. Mit einer Strategie können Sie die gesamte Leistungsfähigkeit von IoT freisetzen, um Effizienz, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.
Kommen wir zur Sache: Es ist eine Herausforderung, Top-Qt-QML-Entwickler zu finden. Helfen Sie sich selbst und starten Sie die Zusammenarbeit mit Scythe Studio – echten Experten im Qt C++ Framework.
Entdecken Sie unsere Fähigkeiten!Da die Gesundheitsbranche immer mehr Daten generiert, liegt die Herausforderung nicht mehr nur in der Datensammlung, sondern in der Interpretation. […]
Produkte aus der STM32-Familie sind seit langer Zeit ein beliebtes Ziel für eingebettete Qt-Anwendungen. Eine der beliebtesten Optionen war über […]
Ich begrüße Sie zu einem weiteren Blogbeitrag. Der letzte Beitrag behandelte eine Form der Kommunikation zwischen Geräten mit Qt Bluetooth […]